Arzneimittel der Homöopathie
Johanniskraut – Hypericum perforatum Das Echte Johanniskraut ist eine mehrjährige Staude, die im Mittsommer gelb blüht. Als Erkennungsmerkmale hat sie einen zweitkantigen Stängel und in den Blütenblättern sind Öldrüsen als kleine Punkte sehr gut erkennbar, wenn man die Blüte gegen das Licht hält. Der Hauptwirkstoff der Pflanze ist das Hypericin, es beeinflusst den Zellstoffwechsel positiv. Ausserdem erhöht Johanniskraut die Sonnenempfindlichkeit der Haut, und hat eine stimmungsaufhellende Wirkung. Es wurde schon von Hippokrates und Paracelsus als Heilmittel für «Melancholie und Nervenschmerzen» angewandt. Die homöopathische Arznei wird aus der ganzen Pflanze gewonnen und ist auch bekannt als «Arnika der Nerven» oder als
> weiterlesen . . .










