Clicky

Johnny Cash

Durch eine Augenverletzung hat das Maultier Johnny Cash leider vor ca. 2 Wochen sein rechtes Auge verloren, es war nicht mehr zu retten, wir mussten es entfernen. Diese Woche war Fäden ziehen angesagt: Johnny Cash hat keine Schmerzen mehr, die Naht sieht super aus und man merkt ihm nicht mal an, dass er nur noch einseitig sieht. Es ist unglaublich, wie gut Pferde einen solchen Verlust wegstecken können. Anders als beim Menschen sind bei ihnen die Augen seitlich angeordnet sind, so dass die Sicht nur eines Auges sich vor allem auf die entsprechende Seite beschränkt. Ein guter/ausreichender Ausgleich über das
> weiterlesen . . .

CAPRICORN ist nachhaltig unterwegs

Unsere beiden Mitsubishi Outlander Plug-in-Hybrid sind als mobile Praxisautos ausgerüstet und bringen uns dank Elektroantrieb und Rekuperation zuverlässig und zu praktisch jedem Einsatzort im Bündner Oberland - rein elektrisch bis zu 70 Kilometer weit.   Unsere beiden Ladestationen in Ilanz sorgen in Fahrpausen schnell wieder für ausreichend Ladung. Darüber hinaus steht unseren Kunden während des Praxisbesuchs eine Ladestation kostenlos zur Verfügung.  Ausserhalb der Praxiszeiten ist diese Ladestationen öffentlich zugänglich und über die Karte oder die App von «evpass» unkompliziert nutzbar. «evpass» ist mit 2'529 Ladestationen das grösste öffentliche Ladenetz der Schweiz und auch im Ausland an zahlreichen Standorten vertreten.    Bei Fragen
> weiterlesen . . .

MAI Aktion

Profitieren Sie im MAI von unserer Butox Aktion, um Ihre Tiere während der Weidesaison vor lästigen Weidefliegen, Haarlingen und Läusen zu schützen. 1 Flasche Butox 10% für CHF 121.40 statt CHF 134.90 ab 2 Flaschen Butox 20% für CHF 107.90 statt CHF 134.90 zurück

Schoggi-Vergiftung

Ostern steht vor der Türe. Dazu gehören nicht nur die Ostereier, sondern auch die Schoggi-Hasen und natürlich die Schoggi-Eier. So gerne wir Schokolade auch konsumieren, für unsere Vierbeiner ist sie giftig. Allgemeines Unsere Hunde und Katzen können schnell sein, wenn es darum geht, etwas Verbotenes zu stibitzen. Ein kurzer unbeaufsichtigter Moment und schon fehlt ein Schoggi-Hase im Osternest. Giftig an der Schokolade ist der im Kakao enthaltene Stoff Theobromin, welcher von unseren Haustieren nicht abgebaut werden kann und somit zu Vergiftungssymptomen führt. Je dunkler die Schokolade, desto höher der Theobromingehalt. Ob Handlungsbedarf besteht, ist von der aufgenommenen Theobromin-Dosis pro Kilogramm
> weiterlesen . . .

Neuweltkameliden

Alpakas und Lamas, die gemeinsam die Gruppe der Neuweltkameliden bilden, werden immer häufiger in der Tierarztpraxis vorgestellt. Es gibt einige entscheidende Unterschiede zwischen den südamerikanischen Tieren und heimischen Wiederkäuern. Allgemeines über Neuweltkameliden, welche Merkmale Alpakas und Lamas voneinander unterscheiden und worauf man bei der Haltung besonders achten sollte, wollen wir im folgenden Beitrag genauer anschauen. Allgemeines Sowohl Alpakas als auch Lamas zählen zur Gruppe der Neuweltkameliden. Als Altweltkameliden werden hingegen Kamele und Dromedare bezeichnet. Alle genannten Tiere gehören zur Gruppe der Kameliden, sind somit sehr soziale Wesen und fühlen sich als Herdentiere in der Gruppe wohl. Im mitteleuropäischen Raum werden
> weiterlesen . . .

Gut gestylt 😉

Diese Woche hat uns Kim besucht. Um ihre empfindlichen Augen vor Wind, Schnee und Sonne zu schonen, ist sie ab sofort - unserer Meinung nach - gut gestylt für's Bündner Oberland unterwegs. Definitiv einen Beitrag wert, die hübsche Dame. zurück

Seit einem Jahr in Ilanz

Am 1. Februar 2021 haben wir unsere Praxis in Ilanz offiziell eröffnet. Noch nicht ganz fertig eingerichtet, aber voller Tatendrang. Nach einem Jahr in den neuen Räumlichkeiten haben sich das super Team und die Arbeitsabläufe eingespielt. Ein regelmässiger Blick auf unsere Webseite oder unsere Social-Media-Kanäle lohnt sich immer. Wir freuen uns sehr auf alle Patienten, Kunden und interessanten Fälle, die uns in den nächsten Jahren noch erwarten. zurück

Operation Laurie

Huhn Laurie wurde uns mit einer Augenverletzung am linken Auge vorgestellt. Leider konnte das Auge, welches einen Abszess entwickelt hatte, nicht mehr gerettet werden. Nach Rücksprache mit der Besitzerin wurde entschieden, das Auge operativ zu entfernen. Laurie hat die Operation inzwischen gut überstanden und sich komplett vom Eingriff erholt. Wir freuen uns sehr und wünschen Laurie weiterhin alles Gute! Foto links vor der OP und Foto rechts 5 Wochen nach der OP zurück

Nach oben