Clicky

Afrikanische Schweinepest

Seit knapp zwei Jahren beherrscht Corona nun schon weite Teile unseres Lebens. Im Schatten der humanen Pandemie treten aber auch in der Tierwelt immer wieder Seuchen auf. Daher wollen wir im folgenden Beitrag über die Afrikanische Schweinepest (ASP) berichten, welche sich hochaktuell in Richtung Schweiz ausbreitet. Das Wichtigste in Kürze Bei der Afrikanischen Schweinepest handelt es sich um eine meldepflichtige, hochansteckende Tierseuche, die ursprünglich in Afrika beheimatet ist und dort von Lederzecken übertragen wird. Für die Virusübertrag in unseren Breiten spielen die Lederzecken allerdings keine Rolle. Das ASP-Virus kann im Fleisch, in Tierkadavern und auch in der Umwelt lange überleben
> weiterlesen . . .

Frohe Festtage und eine gesundes 2022

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um uns bei Ihnen und Ihren vierbeinigen und gefiederten Begleitern für Ihre Treue und Ihr Vertrauen zu bedanken. Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien, Freunden und natürlich auch Ihren tierischen Weggefährten eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und einen gesunden Start ins 2022. Wir freuen uns, Sie auch im kommenden Jahr zu begleiten. Tierisch weihnachtliche Grüsse Ihr Tierarztpraxis Capricorn-Team P.S. Unser Adventsfenster kann noch bis am 6. Januar 2022 bestaunt werden. 😉 zurück

Warum Tiere keine Weihnachtsgeschenke sind

Weihnachten steht vor der Tür, und wie jedes Jahr füllen sich die Wunschzettel der Kinder mit den verschiedensten Ideen. Bekanntlich wünschen sich viele Kinder vierbeinige Gesellschaft zu Weihnachten. Worauf bei der Anschaffung eines Haustieres zu achten ist, und ob ein Haustier für Sie oder Ihre Familie in Frage kommt, wollen wir im folgenden Beitrag erläutern. Viele Kinder sind tierlieb und wünschen sich nichts sehnlicher als einen vierbeinigen Freund. Alljährlich wünschen sich daher unzählige Kinder zu Weihnachten ein Haustier. Zeitgleich werden Eltern vor die Herausforderungen gestellt, mit diesem Wunsch verantwortungsvoll umzugehen. Unzählige volle Tierheime beweisen leider, dass der grosse Wunsch nach
> weiterlesen . . .

Zukunftstag 2021

Am 11. November 2021 war es wieder so weit, der nationale Zukunftstag fand statt. Auch wir durften der nächsten Generation den Beruf der Tierärztin und der Tiermedizinischen Praxisassistentin näherbringen. Anita und Giulia begleiteten uns einen ganzen Tag lang. Am Vormittag standen bei den Kleintieren Sprechstunde inklusive Akupunktur, Labor und Röntgen auf dem Programm, aber auch einen Teil der Grosstierrunde konnten Anita und Giulia begleiten. Nach der Stärkung am Mittag wurde «Pluto» ein fiktiver Fall (Stoffhund) mit Fremdkörper im Darm vorgestellt. Anita und Giulia konnten nicht nur bei der Operationsvorbereitung und Narkose helfen, sondern auch bei der Operation am Stoffhund mitwirken.
> weiterlesen . . .

NOVEMBER Aktion

Katzen chippen – gute Gründe dafür Jährlich verschwinden in der Schweiz ca. 20’000 Tiere. Davon sind über ein Drittel Katzen! Der Mikrochip als Identifikationsmittel für die Katze ist heutzutage nicht mehr wegzudenken, er hat eine Reihe von Vorteilen: Findeltiere können ihren rechtmässigen Besitzern zugeordnet, und diese informiert werden. Auch bei verunfallten Katzen ist häufig nur eine Notfallversorgung gewährleistet, und erst der Besitzer - sofern man diesen ausfindig machen kann - entscheidet, welche weiteren Massnahmen eingeleitet werden. Selbst wenn die geliebte Katze erlöst werden musste oder sogar tot aufgefunden wird, bleiben die betroffenen Besitzer nicht im Ungewissen und haben die Möglichkeit,
> weiterlesen . . .

Nach oben