Clicky

Zukunftstag 2024

Am Donnerstag waren Lena und Julie im Rahmen des Zukunftstag zu Besuch in unserer Praxis. Sie bekamen einen Einblick in den Praxisalltag. Am Morgen standen Kastrationen von Kater und Kätzinnen an. Ben, unser Plüschund, hatte mal wieder zu viele Sugus gefressen und sie mussten aus dem Bauch entfernt werden. Das Lamm Popa hat neue Verbände bekommen und musste regelmässig mit dem Schoppen gefüttert werden. Am Nachmittag bekamen beide noch einen Einblick in die Sprechstunden. Wir bedanken uns bei Lena und Julie, dass sie am Donnerstag bei uns waren. zurück

Chippen ist nicht für die Katz!

In der Schweiz verschwinden jährlich unzählige Katzen. Ohne Mikrochip ist es schwer oder teilweise sogar unmöglich, gefundene oder verunfallte Tiere zu identifizieren und die jeweiligen Besitzer zu kontaktieren. Dank dem Mikrochip können Findel- und Unfalltiere ihrem rechtmässigen Besitzer zugeordnet werden, der dann alle weiteren Schritte mitbestimmen kann. Die Identifikation eines Tieres durch den Mikrochip erleichtert unseren Praxisalltag ungemein. Daher unterstützen wir auch dieses Jahr die Aktion «Chippen ist nicht für die Katz!». Profitieren Sie im November von vergünstigten Konditionen und vereinbaren Sie einen Termin! zurück

Aktion im Oktober

Liebe Kundinnen und Kunden Leider macht der Alterungsprozess auch bei unseren geliebten Vierbeinern nicht halt. Veränderungen im Verhalten wie ein erhöhtes Schlafbedürfnis, Bewegungsunlust, verminderter oder gesteigerter Appetit, aber auch ein verändertes Aussehen wie ungepflegt wirkendes Fell und Abmagerung, können als „normale“ Alterserscheinungen auftreten. Es können aber auch die ersten Anzeichen einer ernsthaften Erkrankung sein. Solche Auffälligkeiten sollten immer ernst genommen und tierärztlich abgeklärt werden. Je eher eine krankhafte Veränderung des Organismus erkannt wird, desto grösser sind die Aussichten auf einen Behandlungserfolg. Aus diesem Grund empfehlen wir bei unseren vierbeinigen Senioren eine regelmässige Vorsorgeuntersuchung. Profitieren Sie im Oktober von vergünstigten Konditionen
> weiterlesen . . .

Weltkatzentag

Heute ist Internationaler Tag der Katze «Die Katze ist kein kleiner Hund.» Katzen und Hunde haben ihre eigenen Bedürfnisse. Diese versuchen wir so gut wie möglich in unserer Praxis umzusetzen. Einerseits sind wir selbstverständlich hundefreundlich, aber wir geben uns auch grösste Mühe Katzen und ihren Bedürfnissen in unsere Praxis gerecht zu werden. Dieses Jahr möchten wir am Tag der Katze einen Beitrag zur Altersvorsorge unserer Stubentiger leisten. Wir empfehlen mit der Altersvorsorge frühzeitig zu starten, bedenkt man, dass vor allem Krankheiten, wie Niereninsuffizienz, welche v.a. im Alter auftreten im Frühstadium deutlich einfacher zu behandeln sind. Deshalb empfehlen wir bei Katzen
> weiterlesen . . .

primavera

Vielen Dank an alle, die uns an der "primavera" besucht haben. Es war ein schöner Tag und wir haben uns über die zahlreichen Besucher sehr gefreut! 😊 zurück

NOVEMBER Aktion

Katzen chippen ist nicht für die Katz! Jährlich verschwinden in der Schweiz ca. 20’000 Tiere. Davon sind über ein Drittel Katzen. Der Mikrochip dient als eindeutiges Identifikationsmittel für Katzen und Hunde und ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Findel- und Unfalltiere können durch ein Chiplesegerät schnell identifiziert und ihren rechtmässigen Besitzern zugeordnet werden. Die bestmögliche Vorsorge für Ihren Vierbeiner. Daher machen auch wir bei der November-Aktion mit: Chip inklusive Datenbankmeldung für nur CHF 65.50 zurück

Johnny Cash

Durch eine Augenverletzung hat das Maultier Johnny Cash leider vor ca. 2 Wochen sein rechtes Auge verloren, es war nicht mehr zu retten, wir mussten es entfernen. Diese Woche war Fäden ziehen angesagt: Johnny Cash hat keine Schmerzen mehr, die Naht sieht super aus und man merkt ihm nicht mal an, dass er nur noch einseitig sieht. Es ist unglaublich, wie gut Pferde einen solchen Verlust wegstecken können. Anders als beim Menschen sind bei ihnen die Augen seitlich angeordnet sind, so dass die Sicht nur eines Auges sich vor allem auf die entsprechende Seite beschränkt. Ein guter/ausreichender Ausgleich über das
> weiterlesen . . .

Nach oben